Walter Godefroot, * 02.07.1943 Gent, + 01.09.2025, belgischer Radsportler (Straße) und Radsportmanager; feierte als Radprofi 131 Siege, darunter Klassiker, Halbklassiker sowie Etappen der Tour de France und des Giro d'Italia; Olympiadritter 1964; Sportlicher Leiter des Teams Telekom bzw. Teams T-Mobile 1992-2005
Johannes Friedrich, * 20.06.1948 Gadderbaum, + 03.09.2025 Nürnberg, dt. ev. Theologe; Landesbischof von Bayern 1999-2011; Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland (VELKD) 2005-2011
Michael Timm, * 13.11.1962 Hagenow/Mecklenburg, + 03.09.2025, deutscher Boxer und Boxsporttrainer; als Aktiver Amateur-Europameister 1985 und dreif. DDR-Meister; Trainer beim Hamburger Profi-Boxstall Universum Box-Promotion 1997-2012; Leiter des Bundesstützpunktes des Deutschen Boxsport-Verbandes in Schwerin ab 2012; trainierte u. a. Daisy Lang, Luan Krasniqi, Sinan Samil Sam, Felix Sturm, Jürgen Brähmer, Ruslan Tschagajew, Bert Schenk und Alexander Dimitrenko
Giorgio Armani, * 11.07.1934 Piacenza/Norditalien, + 04.09.2025 Mailand, ital. Modeschöpfer und Unternehmer; 1975 Gründer des Modeunternehmens "Giorgio Armani S.p.A." mit Sergio Galeotti; gilt als der große Klassiker, als der Purist und Perfektionist schlechthin; auch Bühnen- und Filmkostüme
Horst Krause, * 18.12.1941 Bönhof/Westpreußen, + 05.09.2025 Teltow, deutscher Schauspieler; bekannt v. a. durch die Figur des Polizeihauptmeisters Horst Krause in der ARD-Krimi-Reihe "Polizeiruf 110" (bis Mai 2015); Film- und Fernsehen u. a.: "Krauses Fest", "Krauses Kur", "Krauses Braut", "Wir können auch anders...", "Schultze Gets the Blues", "Boxhagener Platz", "Krüger aus Almanya"
David Baltimore, * 07.03.1938 New York/NY, + 06.09.2025 Woods Hole/MA, amerik. Molekularbiologe; Nobelpreis 1975 für Medizin zus. mit R. Dulbecco und H. Temin für ihre Entdeckung über die Interaktion des Tumorvirus mit der Erbmasse der Zelle
Christoph von Dohnányi, * 08.09.1929 Berlin, + 06.09.2025 München, deutscher Dirigent und Orchesterleiter; Chefdirigent des NDR-Sinfonieorchesters 2004-2011; Chefdirigent des Cleveland Orchestra 1984-2002; "principal conductor" beim Londoner Philharmonia Orchestra 1997-2008; Intendant und Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper 1977-1984; Generalmusikdirektor der Städtischen Bühnen Frankfurt/M. 1968-1977 (zusätzlich ab 1972 Operndirektor); Bruder des fr. Hamburger Bürgermeisters Klaus von Dohnanyi
Heinrich Weiss, * 05.06.1942 Berlin, + 08.09.2025, deutscher Unternehmer; Präsident des BDI 1991/1992; Vorstandsvors. 1974-2013 und AR-Vors. 2013-2017 der SMS AG und ab 2018 Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der SMS Group und der Familie-Weiss-Familienstiftung; Aufsichtsratsmitglied in zahlreichen in- und ausländischen Großunternehmen; fr. Vors. des Außenwirtschaftsbeirats beim Bundesminister für Wirtschaft und Präsident der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer
Jutta Bauer, * 09.01.1955 Hamburg, + 10.09.2025 Hamburg, deutsche Kinderbuchautorin und Illustratorin
Manfred Kock, * 14.09.1936 Burgsteinfurt/Westfalen, + 11.09.2025, deutscher evang. Theologe; Vorsitzender des Rates der EKD 1997-2003; Präses der Ev. Kirche im Rheinland 1997-2003
Ulf Fink, * 06.10.1942 Freiberg/Sachsen, + 12.09.2025, deutscher Sozialpolitiker; CDU; stellv. Vorsitzender des DGB 1990-1994; Landesvorsitzender der CDU in Brandenburg 1991-1992; Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) 1987-1993; Senator für Gesundheit und Soziales des Landes Berlin 1981-1989; 1979 Bundesgeschäftsführer der CDU; fr. MdB
Andrej Tschemerkin, * 17.02.1972 Stawropol, + 12.09.2025, russischer Gewichtheber; im Superschwergewicht Olympiasieger 1996 und Olympiadritter 2000, sowie vierf. Welt- und zweif. Europameister; mehrf. Weltrekordler
Harald Hartung, * 29.10.1932 Herne, + 13.09.2025, dt. Lyriker und Kritiker; Veröffentl. u. a.: "Hase und Hegel", "Traum im Deutschen Museum. Gedichte 1965-1985", "Langsamer träumen", "Luftfracht. Internationale Poesie 1940-1990" (Anthologie), "Jahrhundertgedächtnis. Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert" (Hrsg.), "Ein Unterton von Glück", "Das Auto des Erzherzogs"
Sir Nicholas Grimshaw, * 09.10.1939 Hove/Sussex, + 14.09.2025, britischer Architekt, Städteplaner und Industriedesigner; Bauten u. a.: Forschungszentrum für Rank Xerox in Welwyn Garden City, Druckgebäude der "Financial Times" in Docklands/London, Ludwig-Erhard-Haus in Berlin, Fundación Caixa in La Coruña, Bahnhof Bijlmer Stadion in Amsterdam
Robert Redford, * 18.08.1936 Santa Monica/CA, + 16.09.2025 bei Provo/UT, amerik. Filmschauspieler und Regisseur; Filme u. a.: "Butch Cassidy and the Sundance Kid", "Der Clou", "Der Pferdeflüsterer" (auch Regie), "Jenseits von Afrika"; Regie u. a.: "Eine ganz normale Familie", "Aus der Mitte entspringt ein Fluss", "Die Legende von Bagger Vance", "Von Löwen und Lämmern", "Die Lincoln Verschwörung", "The Company You Keep - Die Akte Grant", "All Is Lost", "Ein Gauner & Gentleman"; 1980 Gründer des Sundance Instituts
Hans Enoksen, * 07.08.1956 Itilleq, + 17.09.2025 Nuuk, grönländischer Politiker; 1977-2013 Siumut (2001-2009 Parteivorsitzender), im März 2014 Gründung der Partii Naleraq/PN (Vorsitzender); Minister für Industrie Arbeit und Handel 2017-2018; Minister für Jagd und Fischerei 2016-2017; Ministerpräsident 2002-2009; seit 1987 Mitglied des Landtags
John Searle, * 31.07.1932 Denver/CO, + 17.09.2025, amerikanischer Philosoph; bedeutender Sprechakttheoretiker und Theoretiker der Philosophie des Geistes; fr. "Slusser Professor of Philosophy " an der University of California in Berkeley; Veröffentl. u. a.: "Speech Acts", "Expression and Meaning", "Intentionality", "The Rediscovery of the Mind", "The Mystery of Consciousness", "Making the Social World"
Sigrid Keler, * 26.05.1942 Herrnstadt/Schlesien, + 21.09.2025, deutsche Politikerin (Mecklenburg-Vorpommern); SPD; Ministerin für Finanzen 1996-2008; Mitbegründerin der Ost-SPD 1990; MdL 1990-2006
Nikola Pilic, * 27.08.1939 Split (Kroatien), + 22.09.2025, deutscher Tennisspieler und -trainer jugoslawischer Herkunft; als Aktiver Wimbledon-Finalist 1962 im Doppel; Weltranglisten-Fünfter 1967; dt. Davis-Cup-Kapitän 1986-1997, kroatischer Davis-Cup-Kapitän 2001-2006, mehrf. Davis-Cup-Sieger 1988, 1989, 1993 und 2005; Berater des serbischen Davis-Cup-Teams 2008-2010 und des dt. Davis-Cup-Teams 2015-2017
Claudia Cardinale, * 15.04.1938 Tunis (Tunesien), + 23.09.2025 Nemours (Frankreich), italienische Schauspielerin; Filmikone der 1960er Jahre; Filme u. a.: "Spiel mir das Lied vom Tod", "Der Leopard", "Achteinhalb", "Der rosarote Panther", "Fitzcarraldo", "And Now ... Ladies and Gentlemen", "Das Mädchen und der Künstler", "Rudy Valentino"
Hartmut Bitomsky, * 10.05.1942 Bremen, + 24.09.2025 München, dt. Filmregisseur, Autor und Filmkritiker; Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin 2006-2009; Werke: Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme; u. a.: "Auf Biegen und Brechen", "Deutschlandbilder", "Reichsautobahn", "Das Kino und der Tod", "B-52", "Staub"
Dorota Tlalka-Mogore, * 27.04.1963 Zakopane, + 26.09.2025, polnische Skirennläuferin; EM-Dritte bei den Juniorinnen 1981 im Slalom, Riesenslalom und in der Kombination; ein Weltcupsieg 1985; startete ab 1986 für Frankreich
Georg Stefan Troller, * 10.12.1921 Wien (Österreich), + 27.09.2025 Paris (Frankreich), amerik. Fernsehjournalist und Schriftsteller in Frankreich; fr. Sonderkorrespondent des ZDF; Veröffentl. u. a.: "Pariser Gespräche - Prominenteninterviews"; "Der Abenteurer" (Biographie), "Selbstbeschreibung" (Autobiographie); Fernsehreihen u. a.: "Personenbeschreibung"; Drehbücher u. a.: "Wohin und zurück"