MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Henny Porten

Henny Porten

deutsche Filmschauspielerin
Geburtstag: 7. Januar 1890 Magdeburg
Todestag: 15. Oktober 1960 Berlin
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 45/1960 vom 31. Oktober 1960
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 01/2016


Blick in die Presse

Wirken

Henny Porten wurde am 7. Jan. 1890 in Magdeburg geboren. Ihr Vater war damals als Opernsänger Mitglied des Magdeburger Stadttheaters, stellte aber dann eine eigene Truppe zusammen. Dadurch wuchsen Henny und ihre um einige Jahre ältere Schwester Rosa als echte Theaterkinder auf. Im Jahre 1897 wurde ihr Vater an das Theater des Westens in Berlin engagiert.

Wie ihre Schwester Rosa fand auch Henny sehr bald (1907) den Weg zum Film (Lohengrin). Von 1912 - 1921 hatte sie einen Vertrag mit dem berühmten Filmpionier Oskar Messter, nachdem sie 1911 durch "Die unglückliche Liebe einer Blinden" bekannt geworden war. In kürzester Zeit hat sie den Gipfel ihres Ruhms erreicht, obwohl sie nie Schauspielunterricht erhalten hatte. Sie war der deutsche Filmstar der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Meistens trat sie in Rollen der jungendlichen Naiven auf, für die sie wie geschaffen war. Ihre künstlerisch wertvollste Filmrolle war die "Rose Bernd" (1919). Mit ihrer Doppelrolle in "Kohlhiesels ...


Die Biographie von Henny Porten ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library