25. Februar 2021
125. Geburtstag:
Ida Noddack, * 25.2.1896 Lackhausen bei Wesel/Niederrhein, † 24.9.1978 Bad Neuenahr-Ahrweiler, deutsche Chemikerin; entdeckte 1925 mit ihrem späteren Mann, dem Chemiker
Walter Noddack, das Element Rhenium; Veröffentl. u. a.: "Entwicklung und Aufbau der chemischen Wissenschaft"
100. Geburtstag:
Walter Englert, * 25.2.1921 Schwäbisch Hall, † 2.8.2011, deutscher Wirtschaftsmanager; Sprecher der Geschäftsführung 1968-1986 und AR-Mitgl. 1986-1989 der Wüstenrot Holding GmbH; langj. Vorsitzender des Verbandes der Privaten Bausparkassen
1921: Georgien wird nach gewaltsamer Besetzung Sowjetrepublik
85. Geburtstag:
Rolf Lyssy, * 25.2.1936 Zürich, Schweizer Filmemacher; Filme u. a.: "Die Schweizermacher", "Leo Sonnyboy", "Ein Trommler in der Wüste", "Ursula -Leben in Anderswo"; Veröffentl. "Swiss Paradise. Ein autobiographischer Bericht"
80. Geburtstag:
Hans W. Reich, * 25.2.1941 Breslau/Schlesien, deutscher Bankmanager; Vorstandsvorsitzender der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 1999-2006; div. AR-Mandate
75. Geburtstag:
Jean Todt, * 25.2.1946 Pierrefort (n.a.A. 26.2.1946 Pierrefort), französischer Autosportfunktionär; Rallye-Weltmeister (als Teamchef) 1985 und 1986; Formel-1-Teamchef bei Ferrari 1993-2007, zahlreiche WM-Titel (Einzel- und Marken-WM); ab 2004 Generaldirektor, später CEO bei Ferrari; ab 2009 Präsident des Welt-Automobilverbands FIA
75. Geburtstag:
Franz Xaver Kroetz, * 25.2.1946 München, deutscher Dramatiker und Schauspieler; einer der bedeutendsten und meistgespielten deutschen Dramatiker; gilt als Erneuerer des Volkstheaters; Werke u. a.: "Hilfe, ich werde geheiratet", "Wildwechsel" (1973 von
Rainer Werner Fassbinder verfilmt), "Der Drang", "Ich bin das Volk"; Fernsehen u. a.: Darsteller des Baby Schimmerlos in der Serie "Kir Royal"
70. Geburtstag:
Erich Hampel, * 25.2.1951 Wien, österreichischer Bankmanager; 2011-2018 Aufsichtsratsvorsitzender der UniCredit Bank Austria AG, 2009-2011 stellv. AR-Vorsitzender; 2004 bis Sept. 2009 Vorstandsvorsitzender der Unicredit Bank Austria (bis 2008 Bank Austria-Creditanstalt), ab 1997 Vorstandschef der Creditanstalt; zuvor bei der Österreichischen Postsparkasse bis 1996 Aufstieg zum Gouverneur
70. Geburtstag:
Walter Kielholz, * 25.2.1951 Zürich, Schweizer Versicherungs- und Bankmanager; ab Mai 2009 Verwaltungsratspräsident der Swiss Re; von 1999 bis 2014 Mitglied und von 2003 bis 2009 Präsident des Verwaltungsrats der Credit Suisse (CS); für deren Vorläuferin SKA tätig 1987-1989; ab 1989 in Führungspositionen der Schweizer Rück (nachmals Swiss Re), davon ab 1993 in der Geschäftsleitung und Geschäftsleitungspräsident 1997-2002; zahlreiche Führungs-Funktionen in Wirtschaftsgremien und in der Züricher Kunst-Szene, u. a. Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft ab 2002
65. Geburtstag:
Manfred Krupp, * 25.2.1956 Troisdorf, deutscher Journalist; Intendant des Hessischen Rundfunks ab 2016, zuvor stellvertret. Intendant ab 2011; Fernsehdirektor des hr-fernsehens ab 2005, Chefredakteur Fernsehen ab 2001, Abteilungsleiter Hesseninformation ab 1996
65. Geburtstag:
Michel Friedman, * 25.2.1956 Paris (Frankreich), deutscher Jurist, Politiker, Publizist und TV-Moderator; CDU; Vizepräsident des Zentralrats der Juden 1999-2003; ab 2004 Moderator der wöchentlichen Talk-Show "Studio Friedman" auf N24; Veröffentl. u. a.: "Kaddisch vor Morgengrauen", "Schuldlose Verantwortung"
60. Geburtstag:
Hermann Gröhe, * 25.2.1961 Uedem/Kreis Kleve, deutscher Jurist und Politiker; seit März 2018 stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Bundesminister für Gesundheit Dez. 2013 - März 2018; CDU-Generalsekretär 2009-2013; Staatsminister im Kanzleramt 2008-2009; MdB seit 1994; JU-Bundesvorsitzender 1989-1994
50. Todestag:
Thea Rasche, * 12.8.1899 Unna, † 25.2.1971 Essen, deutsche Fliegerin; erste dt. Kunstfliegerin und erste Deutsche mit Pilotenschein; Siegerin im ersten Frauen-Luftderby von Los Angeles nach Cleveland 1929
1996: Äquatorialguinea: Bei Präsidentenwahlen geht der 1979 durch einen Putsch an die Macht gekommene Amtsinhaber Teodoro Obiang Nguema Mbasogo nach offiziellen Angaben mit 99 % der Stimmen als Sieger hervor. Er ist damit für sieben Jahre in seinem Amt bestätigt. Die Opposition spricht von Wahlbetrug und beziffert die Stimmbeteiligung auf 25-40 %, offiziell ist von rd. 80 % die Rede
20. Todestag:
Sir Donald Bradman, * 27.8.1908 Cootamundra, † 25.2.2001 Adelaide, australischer Cricketspieler; gilt als Australiens berühmtester Sportler und als der größte Cricketspieler aller Zeiten, stellte zahlreiche Rekorde auf