8. Dezember 2023
1923: Uraufführung des Schauspiels
"Baal" von
Bertolt Brecht, in Leipzig. Nach heftiger Kritik wird das Stück auf Anordnung des Oberbürgermeisters sofort abgesetzt
85. Geburtstag:
John Kufuor, * 8.12.1938 Kumasi/Ashanti-Region, ghanaischer Politiker; NPP; Staatspräsident 2001-2009; Ratsvorsitzender der Afrikanischen Union (AU) 2007-2008
80. Geburtstag:
Bodo Tümmler, * 8.12.1943 Thorn, deutscher Leichtathlet (Mittelstrecke); über 1.500 m Europameister 1966, Olympiadritter 1968 sowie dt. Meister 1966-1969, 1971 und 1972
70. Geburtstag:
Kim Basinger, * 8.12.1953 Athens/GA, amerikanische Schauspielerin; Filme und Fernsehen u. a.: "Drei Engel für Charlie", "Batman", "9 1/2 Wochen", "L.A. Confidential", "8 Mile", "The Door in the Floor", "Auf brennender Erde"
70. Geburtstag:
Wladyslaw Kozakiewicz, * 8.12.1953 Soletschniki, polnischer Leichtathlet (Stabhochsprung); Olympiasieger 1980 mit einem Weltrekord von 5,78 m; WM-Zweiter 1977; EM-Zweiter 1974; Hallen-Europameister 1977 und 1979; emigrierte 1985 in die BRD, dt. Meister 1986 und 1988; später auch Trainer
60. Geburtstag:
Rüdiger Borchardt, * 8.12.1963 Wismar, deutscher Handballspieler; 153 Länderspiele für die DDR bzw. BRD (insg. 689 Tore), WM-Dritter 1986; spielte u. a. für Empor Rostock 1977-1990 und 1992-1998, GWD Minden 1990/91, VfL Bad Schwartau 1991/92, zweifacher DDR-Meister, fünffacher DDR-Pokalsieger
60. Geburtstag:
Holger Wulschner, * 8.12.1963 Wriezen bei Frankfurt/Oder, deutscher Springreiter; startete bis zur Wende für die DDR; dt. Vizemeister 1999; Sieger u. a. des Deutschen Springerderbys in Hamburg 2000, des Preises von Europa in Aachen 2007, des Großen Preises von Hickstead 2008 und 2011; auch Sportfunktionär
60. Geburtstag:
Brian McClair, * 8.12.1963 Bellshill, schottischer Fußballspieler und -trainer; 30-facher Nationalspieler (zwei Tore); EM-Teilnehmer 1992; spielte für Aston Villa 1980/81, Motherwell 1981-1983 und 1998, Celtic Glasgow 1983-1987 und Manchester United 1987-1998, gewann mit United viermal die Premier League, dreimal den FA-Cup und 1991 den UEFA-Cup; war später u. a. kurz Co-Trainer bei den Blackburn Rovers, Leiter der Nachwuchsakademie von Manchester United und Leistungsdirektor des schottischen Fußball-Verbands 2014-2016
50. Todestag:
Willy Reichert, * 30.8.1896 Stuttgart, † 8.12.1973 Grassau/Obb., deutscher Schauspieler und Komiker; zahlr. Bühnenrollen, u. a. in "Die Frau des Bäckers", "Dreigroschenoper", "Das heimliche Nest"; Filme und Fernsehen u a. :"Der fröhliche Weinberg", "Die drei Dorfheiligen", "Schwäbische Geschichten", "Der Vogel lässt das Singen nicht"; bildete mit Oscar Heiler das Komikerduo "Häberle und Pfleiderer“; Veröffentl.: "Lerne lachen, ohne zu klagen", "Schwäbische Schwätzle"
10. Todestag:
Sir John Warcup Cornforth, * 7.9.1917 Sydney, † 8.12.2013 Sussex (Großbritannien), australischer Chemiker in Großbritannien; Nobelpreis 1975 für Chemie zus. mit
Vladimir Prelog für seine stereochem. Untersuchungen enzymkatalysierter Reaktionen von Steroiden in biolog. Systemen mit Hilfe der sog. "Indikatormethode"