3. Juni 2023
175. Todestag: Matthias Schneckenburger, * 17.1.1804 Thalheim bei Tuttlingen/Württ., † 3.6.1848 Bern (n.a.A. 13.6.1848 Bern), deutscher protest. Theologe; Prof. der Theologie in Bern ab 1834; engagiert in der Auseinandersetzung um die Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms IV.; Bruder von Max Schneckenburger
150. Geburtstag:
Otto Loewi, * 3.6.1873 Frankfurt/M., † 25.12.1961 New York/NY, deutsch-amerikanischer Physiologe und Pharmakologe; Nobelpreis 1936 für Medizin zus. mit
H. H. Dale für die Entdeckung, dass die Übermittlung von Nervenimpulsen zu Erfolgsorganen auf chemischem Weg erfolgt
75. Geburtstag:
Margret Mönig-Raane, * 3.6.1948 Schmallenberg, deutsche Gewerkschafterin, SPD; stellv. Vorsitzende der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di 2001-2011; Vorsitzende der Gewerkschaft HBV 1995-2001
75. Geburtstag:
Wolfgang Nešković, * 3.6.1948 Lübeck, deutscher Jurist; parteilos; Mitglied SPD 1979-1994, Mitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1995-2005; Richter am Bundesgerichtshof (BGH) 2002-2005; MdB 2005-2013; fr. stellv. Vorsitzender des Rechtsausschusses; fr. rechtspolit. Sprecher und Justiziar der Fraktion DIE LINKE; Vorsitzender Richter am Landgericht in Lübeck 1990-2002
70. Geburtstag:
Martin Bartenstein, * 3.6.1953 Graz, österreichischer Unternehmer und Politiker; ÖVP; Abgeordneter zum Nationalrat 1991-1994 und von 2008-2013; Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit 2000-2008, Bundesminister für Umwelt 1995-2000; Geschäftsführer 1980-1995 und Eigner der Lannacher Heilmittel GmbH (Nachfolgeunternehmen G.L. Pharma)
70. Geburtstag:
František Černik, * 3.6.1953 Nový Jičin, tschechischer Eishockeyspieler und Eishockeyfunktionär; fr. Nationalspieler für die ČSSR, Weltmeister 1976, Vizeweltmeister 1978, 1982 und 1983, Olympiazweiter 1984; spielte u. a. für TJ Vítkovice 1978-1984, die Detroit Red Wings in der NHL 1984/85 und den ESV Kaufbeuren 1985/86, tschechoslowakischer Meister 1981; Präsident des HC Vítkovice Ridera; Vize-Präsident des tschechischen Eishockeyverbandes
65. Geburtstag:
Margot Käßmann, * 3.6.1958 Marburg/Lahn, deutsche evangelische Theologin; 2009-2010 Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD); 1999-2010; Landesbischöfin von Hannover; 2012-2018 Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017; 1994-1999 Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags; EKD-Ratsmitglied ab 2003
65. Geburtstag:
Antoine Frérot, * 3.6.1958 Fontainebleau, französischer Wirtschaftsmanager; ab 2022 Verwaltungsratspräsident und von 2009/2010-2022 directeur général und Président des Verwaltungsrates der Veolia, ab 1990 bei deren Vorläuferkonzern CGE, ab 1995 Chef der Transport-Sparte und ab 2003 für das Wassergeschäft zuständig
60. Geburtstag:
Axel Wegner, * 3.6.1963 Demmin, deutscher Sportschütze (Skeetschießen); für die DDR Olympiasieger 1988 im Einzel und Weltmeister 1987 mit der Mannschaft; für die BRD Europameister 1991 im Einzel, Europameister 1992, 1996 und 2003 mit der Mannschaft; DDR-Meister 1985, mehrfacher deutscher Meister
1998: Deutschland: Bei einem schweren Zugunglück des ICE München-Hamburg kommen im niedersächsischen Eschede bei Celle 101 Menschen ums Leben