MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Adolf Hempel

General
Geburtstag: 26. Januar 1915 Dürrenbach
Todestag: 2. Juni 1971
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 15/1968 vom 1. April 1968


Blick in die Presse

Wirken

Adolf Hempel wurde am 26. Jan. 1915 in Dürrenbach in Thüringen geboren. Nach dem Abitur im Jahre 1934 trat er in die Reichswehr ein und wurde 1936 nach entsprechender Ausbildung zum Leutnant befördert. Sein weiterer militärischer Werdegang vollzog sich in der Flakartillerie. 1939 war er Oberleutnant und Batteriechef, 1942 Hauptmann. 1943 besuchte er die Kriegsakademie und war 1944 als Major im Generalstab Quartiermeister einer Luftflotte. Als Batteriechef wurde er am 18. Jan. 1943 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet.

Nach Kriegsende bemühte sich H. um eine neue berufliche Existenz, studierte Philologie und promovierte 1950 an der Universität Freiburg zum Dr. phil. Er war dann u.a. als Austauschlehrer in Frankreich tätig und legte 1952 die Staatsprüfung für das Lehramt an höheren Schulen ab.

Nachdem er einige Jahre als Studienassesor tätig gewesen war, kehrte er am 1. Okt. 1956 als Oberstleutnant i.G. in seinen früheren Beruf und in die Bundeswehr zurück. Im Juli 1959 wurde er als Oberst in den Führungsstab der Luftwaffe versetzt und 2 Jahre später Kommandeur ...


Die Biographie von Adolf Hempel ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library