MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Ferdinand von Lindemann

Ferdinand von Lindemann

deutscher Mathematiker; Prof.
Geburtstag: 12. April 1852 Hannover
Todestag: 6. März 1939 München
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 20/1949 vom 9. Mai 1949


Blick in die Presse

Wirken

Ferdinand von Lindemann wurde am 12. April 1852 in Hannover geboren. Er studierte in Göttingen, Erlangen, München, London und Paris. Von seinen Lehrern in Deutschland verdienen hervorgehoben zu werden: Clebsch und Felix Klein, in Paris waren Hermite und Darboux für ihn von Einfluss. Er promovierte 1873 in Erlangen, habilitierte sich 1877 in Würzburg als Privatdozent der Mathematik, kam dann als ausserordentlicher Professor nach Freiburg i.Br., wo er 1879 zum ordentlichen Professor ernannt wurde. Von 1883 - 1893 hatte L. einen Lehrstuhl an der Königsberger Universität inne, wo er 1892/93 Rektor war und erhielt dann einen Ruf nach München. wo er 1904/05 der Universität als Rektor vorstand. In München wirkte er bis in sein hohes Alter als Gelehrter von Ruf und hat sich durch aufopferungsvolle Arbeit in der Verwaltung der Universität, der er seit über 20 Jahren vorstand, besonders während der schweren Kriegsjahre, grosse Verdienste erworben.

L. gehörte zu den ersten wissenschaftlichen Grössen auf dem Gebiete der Mathematik. Sein Name ist mit den jahrtausendealten Problemen ...


Die Biographie von Ferdinand von Lindemann ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library