ABBA

schwedische Popgruppe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1984

vom 19. März 1984 , ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Wirken

Der Gruppenname ABBA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der vier Gruppenmitglieder zusammen: Agnetha, Björn, Benny und Annafrid.

Agnetha Fältskog, auch Anna genannt, wurde am 5. April 1950 in der Kleinstadt Jönköping geboren und erhielt schon als Sechsjährige ersten Klavierunterricht. Ihr Vater, der Amateur-Revuen organisierte und veranstaltete, brachte sie schon früh auf die Bühne. Schon als junges Mädchen schrieb sie sich ihre ersten Songs. Nach dem Schulabschluß war sie zunächst als Telefonistin tätig, nahm daneben aber Gesangsunterricht und war schließlich von 1965 bis 1967 Sängerin in der Enghardts Dance Band, bis ihr 1968 mit dem selbstgetexteten und -komponierten Hit "Jag va Sa Kär" ("I Was So Much In Love") der Durchbruch zur Solokarriere gelang. 1969 lernte sie Björn Ulvaeus in einem Fernsehstudio kennen.

Björn Ulvaeus wurde am 25. April 1945 in Göteborg geboren. Angespornt von seinem musikbegeisterten Vater formierte er schon mit elf Jahren eine eigene Skiffle Group. Später wirkte er als Banjo- und Gitarren-Spieler bei verschiedenen Dixieland- und Tanz-Bands mit. Nach einem gewonnenen Amateurwettbewerb wurde er 1963 Chef der Folklore-Gruppe ...