Adriano Sofri

italienischer Journalist und Politiker

* 1. August 1942 Triest

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2002

vom 11. Februar 2002 , ergänzt um Meldungen bis KW 43/2019

Herkunft

Adriano Sofri wurde am 1. Aug. 1942 in Triest geboren.

Ausbildung

S. absolvierte in Pisa ein Studium der Philologie und Kunstgeschichte.

Wirken

1969 gehörte S. zu den Gründern der politischen Formation Lotta Continua (LC), die er mit einem charismatischen Führungsstil bis zu deren Zerfall 1976 maßgeblich prägte. Die LC entstand 1969 als linke Absplitterung der Partito Comunista Italiano (PCI), Radikale wie S. brandmarkten diese damals geradezu als Staatspartei. Die LC trat durch militante Aktionen gegen den Staat hervor, um eine revolutionäre Bewegung zu entfachen, und thematisierte hierfür etwa das Schicksal der Arbeitsmigranten aus dem Süden Italiens in den Industriestädten des Nordens (vgl. J. Raschke: Die politischen Parteien in Westeuropa, 1978). Ein damaliger Anführer der Terrororganisation "Brigate Rosse" behauptete später, es habe 1972 auch Überlegungen zu einer Kooperation mit der LC gegeben, die sich aber zerschlagen hätten. Sicher ist, dass einige Mitglieder der LC zu den Terroristen wechselten und nach der Verhaftung als Kronzeugen auftraten. Für die Wahlen zur Abgeordnetenkammer 1976 trat die LC mit anderen linksextremen Splittergruppen unter der ...