Alf Sjöberg

schwed. Regisseur; Inszenierungen u. a.: schwed. Erstaufführung von Sartres "Fliegen", García Lorca, Ionesco; Filme u. a.: "Den Starkaste", "Hets" (Drehbuchautor und Regieassistent: I. Bergman)

* 21. Juni 1903 Stockholm

† 17. April 1980 Stockholm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1980

vom 17. November 1980 , ergänzt um Meldungen bis KW 08/2017

Wirken

Alf Sven Erik Sjöberg begann seine Theaterkarriere als Eleve der Schauspielschule des Dramatischen Theaters in Stockholm. Eine seiner Mitschülerinnen war Greta Gustafsson, die spätere Greta Garbo. Als Schauspieler machte S. u.a. in der Hauptrolle von Tollers "Hoppla, wir leben" (27) auf sich aufmerksam. 1927 machte er eine Studienreise nach Paris, wo ihn eine Gastvorstellung des Moskauer Jüdischen Theaters unter der Leitung von Michoels tief beeindruckte und seine Intentionen für ein politisch-poetisches Theater nachhaltig prägte.

1930 wechselte S. ins Regiefach und wurde Spielleiter am "Dramaten", dem er zeitlebens verbunden blieb. In seinen ersten Inszenierungen zeigte er sich noch vom Expressionismus beeinflußt, wandte sich dann aber dem Surrealismus zu. Bestimmend für seine weitere Regiearbeit wurde 1935 ein Besuch in Moskau, der eine weitere Begegnung mit Michoels Jüdischem Theater brachte. Von nun an war er einer der Vorkämpfer des breiten Volkstheaters. 1937 versuchte er ...