Barrie Kosky

deutsch-australischer Opernregisseur; auch Pianist; Intendant an der Komischen Oper Berlin 2012-2022; gilt als Spezialist für humoreske Inszenierungen klassischer Opern und Operetten

* 1967 Melbourne

, ,

Herkunft

Barrie Kosky wurde 1967 im australischen Melbourne als Enkel jüdischer Einwanderer und Pelzhändler (vgl. TSP, 5.12.2017) aus Polen, Ungarn und Belarus geboren. Seine jüdisch-polnische Großmutter, Magda Löwy, war in Budapest in großbürgerlichen und kulturaffinen Verhältnissen aufgewachsen und erweckte schon sehr früh in ihrem Enkel Interesse für Theater und Musik. K. besuchte bereits in jungen Jahren mit seinen Eltern oder seiner Großmutter Sinfoniekonzerte, Ballettaufführungen, Musicals sowie Opern und Operetten.

Ausbildung

K. besuchte die Melbourne Grammar School, bevor er Klavier und Musikgeschichte an der University of Melbourne studierte. Bereits als Schüler an der Highschool inszenierte er Büchners "Woyzeck".

Wirken

Von Melbourne an deutsche Bühnen

Von Melbourne an deutsche Bühnen Nach der Mitarbeit an dem von ihm gegründeten Studententheater Gilgul Theatre Company 1990-1997 und mehreren Theater- und Operninszenierungen in Australien leitete K. 1996 als jüngster Intendant das Adelaide Festival von Melbourne. 2001-2005 wirkte er als Co-Direktor des Wiener Schauspielhauses und machte sich auch einen Namen als gefragter und provokanter Opernregisseur; dennoch bezeichnete er seine Wiener Jahre später als "traumatisierend" ...