Bart De Wever

belgischer Politiker; regierender Bürgermeister von Antwerpen seit 2013; Vorsitzender der Nieuw-Vlaamse Alliantie seit 2004; Mitglied des flämischen Parlaments 2004-2007 und seit 2009; Mitglied des föderalen Parlaments 2007-2009

* 21. Dezember 1970 Mortsel bei Antwerpen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2013

vom 14. Mai 2013 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2019

Herkunft

Bart De Wever wurde am 21. Dez. 1970 in Mortsel bei Antwerpen geboren und wuchs als Sohn eines Bahnarbeiters in einem flämisch-nationalistisch geprägten Elternhaus auf.

Ausbildung

Er studierte an der Universität Antwerpen und der Katholieke Universiteit Leuven Geschichte. Das Studium schloss D. mit einem Lizentiat für Geschichte (entspricht dem Master-Grad) und einer Lehramtsqualifikation ab. In dieser Zeit engagierte er sich politisch im Liberaal Vlaams Studentenverbond (LVSV) und im Katholiek Vlaams Hoogstudentenverbond (KVHV). Sein Vorbild ist der Brite Edmund Burke, der als geistiger Vater des Konservatismus gilt. D. arbeitete nach dem Studium als wissenschaftlicher Assistent an der KU Leuven, gab aber die Promotion auf, um sich der politischen Karriere zu widmen.

Wirken

D. trat früh der flämisch-nationalen, sozialliberalen Volksunie bei und gehörte 1996-1997 dem Bezirksrat in Berchem, einem Vorort von Antwerpen, an. Der dem rechten Parteiflügel zugerechnete D. wurde im Jahr 2000 Mitglied des Parteivorstandes und des ...