Beck

amerikanischer Rocksänger und Songwriter

* 8. Juli 1970 Los Angeles/CA

Pop-Archiv International 02/2020 vom 15. Februar 2020 (Kai Florian Becker)

Wirken

Einordnung

Einordnung Viele Popmusiker der 1990er Jahre liebten das Pendeln zwischen den Stilen, aber kaum einer betrieb sie so konsequent wie Beck. Unbekümmert mischte der junge Kalifornier auf seinem Major-Debüt HipHop, Rap, Blues, Rock und Folk. Neben NIRVANAs Kurt Cobain galt Beck als Aushängeschild der sogenannten "Generation X". Doch so richtig wollte er sich mit diesem Etikett nicht abfinden und überraschte seine Fans mit seiner akustischen und ruhigeren Seite. Über Jahre hinweg bewies Beck seine Vielseitigkeit und die Lust am Experiment.

Herkunft

Herkunft Geboren wurde Beck Hansen am 8. Juli 1970 in Los Angeles. Sein in Köln lebender Großvater Al Hansen gilt als bedeutender Vertreter der Fluxus-Bewegung, die verschiedene künstlerische Stilmittel miteinander verband. B.s Mutter Bibbie gehörte einst zu Andy Warhols "Factory" und betrieb später ein Café in Hollywood. Sein Vater David Campbell machte sich als Session-Musiker und Arrangeur einen Namen (u. a. für AEROSMITH und GREEN DAY). Schon zu Highschool-Zeiten beschäftigte sich B. intensiv mit dem Folk und dem Delta-Blues eines Woody Guthrie oder "Blind" Willie Johnson. Mit 16 Jahren verließ B. ...