Branco

brasilianischer Fußballspieler; 71-facher Nationalspieler, Weltmeister 1994, WM-Teilnehmer 1986 und 1990; spielte u. a. für Fluminense Rio de Janeiro, Gremio Porto Alegre, AC Brescia, FC Genua 93, FC Porto, Corinthians und New York Metro-Stars, mit Porto port. Meister 1990; diverse Titel mit brasilianischen Klubs; später auch Trainer

Erfolge/Funktion:

43 Länderspiele

Sieger Coppa America 1989

WM-Teilnehmer 1986, 1990

* 4. April 1964 Bagé

Internationales Sportarchiv 32/1991 vom 29. Juli 1991 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 30/1997

Einer der wenigen weltweit bekannten Spieler der neuen brasilianischen Nationalmannschaft, mit deren Aufbau Robert Falcao nach der Weltmeisterschaft 1990 begann, ist Claudio Ibrahim Vaz Leal, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Branco. Der Italien-Legionär in Diensten des FC Genua ist im Mittelfeld der große Antreiber der "Selecao", über den zumindest auf der linken Seite beinahe jeder Angriff läuft.

Branco ist ein echter "Allrounder", der auf verschiedenen Positionen spielen kann und überall sehr nützlich ist. Er begann seine Karriere als linker Außenverteidiger und rückte später weiter nach vorne ins linke defensive Mittelfeld. Er ist sehr schnell und stark im Zweikampf und Tackling, manchmal aber auch etwas rauhbeinig. Herausragende Eigenschaft ist jedoch seine Schußkraft. Er ist ein Eckball-, Freistoß- und Strafstoßspezialist und ist außerdem in ...