Carl I. Hagen

norwegischer Politiker; Vorsitzender der Fortschrittspartei (1978-2006)

* 6. Mai 1944 Oslo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2006

vom 16. September 2006 (wk)

Herkunft

Carl Ivar Hagen wurde am 6. Mai 1944 in Oslo geboren.

Ausbildung

Er studierte Betriebswirtschaft in Oslo und absolvierte danach bis 1968 ein weiteres Studium am Londoner Institute of Marketing.

Wirken

Bis 1974 arbeitete H. als Manager in der Industrie, darunter bei Tate & Lyle, einem Betrieb in der Zuckerbranche. Im Jahr zuvor war er Gründungsmitglied von Anders Langes Parti til sterk nedsettelse av skatter, avgifter og offentlige inngrep (ALP), einer für eine radikale Kürzung von Steuern und Abgaben und den Abbau des Staatsinterventionismus eintretenden Gruppierung, die der als politischer Exzentriker geltende Anders Lange am 8. April 1973 in einem Osloer Kino ins Leben rief. Hintergrund dieser Aktivitäten war das Referendum im Sept. 1972, bei dem 53,3 % der beteiligten Wahlbürger gegen einen Beitritt zur EG votierten, was schließlich zum Rücktritt von Trygve Bratteli, dem Chef der Minderheitsregierung der sozialdemokratischen Arbeiterpartei (Det norske Arbeiderparti - DnA), geführt hatte. Langes populistisch-liberalistische ALP fand, obwohl von den anderen Parteien kaum ernst genommen, schnell Zulauf und erzielte bei der Wahl zum Storting im Sept. 1973 bereits ...