Claudia Nolte

deutsche Politikerin; CDU; Bundesfamilienministerin 1994-1998; Leiterin eines Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung, u. a. in Belgrad, London

* 7. Februar 1966 Rostock

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1999

vom 5. April 1999 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 31/2022

Herkunft

Claudia Nolte (geb. Wiesemüller), kath., wurde am 7. Febr. 1966 in Rostock geboren. Der Vater ist Diplom-Landwirt von Beruf, die Mutter Maschinenbauingenieurin. Frau N. hat noch zwei Geschwister.

Ausbildung

1972-1982 besuchte Frau N. die Polytechnische Oberschule in Rostock und absolvierte anschließend eine Lehre als Elektronikfacharbeiterin. 1985 machte sie Abitur. Weil sie nicht an der DDR-Jugendweihe teilgenommen hatte, war ihr der direkte Zugang zum Abitur verwehrt. 1985-1990 studierte sie an der Technischen Hochschule Ilmenau Automatisierungstechnik und Kybernetik (1990 Diplom).

Wirken

Berufstätig wurde Frau N. 1990 als wissenschaftliche Mitarbeiterin der TH Ilmenau. Sie engagierte sich in Ilmenau als Erste Sprecherin der Katholischen Studentengemeinde und kam während des politischen Umbruchs (Herbst 1989) in der DDR zum Neuen Forum. Im Febr. 1990 wechselte sie zur CDU und wurde in den Kreisvorstand der Ilmenauer CDU und in den JU-Kreisvorstand gewählt. Bei der letzten DDR-Volkskammerwahl (18.3.1990) errang sie ein Mandat (bis 2.10.1990) und arbeitete in der CDU/DA-Fraktion als Obfrau für Jugend und Sport mit.

Mitglied des Bundestages ...