Danuta Stenka

polnische Theaterschauspielerin; auch Kinofilme und Fernsehen

* 10. Oktober 1961 Sierakowice

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2020

vom 2. Juni 2020 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2021

Herkunft

Danuta Stenka wurde am 10. Okt. 1961 im kaschubischen Sierakowice, polnischer Verwaltungsbezirk Pommern, geboren. Ihre Mutter Agata S., eine Volksschullehrerin, zog sie allein auf.

Ausbildung

S. absolvierte Grundschule und Gymnasium, wo sie sich auf Naturwissenschaften konzentrierte (TA, 12.12.2019). Dort entdeckte eine Oberstufenlehrerin ihre Begabung für das Theater und brachte ihre Schülerin sowohl zu Rezitierwettbewerben sowie zum Vorsprechen an einer Schauspielschule in Danzig. 1984-1987 studierte S. Schauspielerei im Teatrze Wybrzeże in Gdansk.

Wirken

Bühnen- und Filmstar in Polen

Bühnen- und Filmstar in Polen In ihrer Heimat gilt S. schon lange als Star, sowohl auf der Theaterbühne wie in Kino und Fernsehen. Bekannt wurde sie, die seit 1988 in Fernsehfilmen und TV-Serien zu sehen gewesen war, durch die Rolle der George Sand in dem Kinodrama "Chopin. Pragnienie miłości" (2002; dt. "Chopin - Sehnsucht nach Liebe") über die stürmische Liebe zwischen der älteren Schriftstellerin und dem jungen kränklichen Komponisten, bei dem Jerzy Antczak Regie führte. Dafür erhielt S. als beste Hauptdarstellerin 2003 den Polnischen Filmpreis. Populäre Bekanntheit ...