Debbie Harry

amerikanische Popsängerin; Sängerin und Songwriterin der Band "Blondie" 1974-1982 und ab 1998; auch Solo- und Schauspielkarriere; Erfolgstitel u. a.: "Heart Of Glass", "The Tide Is High", "Rapture", "French Kissin' in the USA", "Maria"

* 1. Juli 1945 Miami/FL

Wirken

Einordnung

EinordnungDebbie Harry konnte sie sich trotz diverser Durststrecken in ihrer Karriere als einer der Top-Acts in der US-Popszene etablieren. Sie produzierte in fast regelmäßigen Abständen durchweg erfolgreiche Platten. Insgesamt verkaufte Harry über 40 Mio. Alben und konnte 1999 eines der überraschendsten Comebacks der Popszene liefern.

Herkunft und Anfänge

Herkunft und AnfängeDeborah Harry wurde am 1. Juli 1945 in Miami, Florida, geboren. Von Miami zog sie Mitte der 1960er Jahre nach New York und stieg dort beim UNI TRIO ein, einer Jazzband, die es jedoch im harten Konkurrenzkampf der New Yorker Clubs nicht weit brachte. Ende 1966 heuerte sie ein Jahr bei der FIRST NATIONAL UNAPHRENIC CHURCH & BAND (F.N.U.C. & B.) an. H. hatte in der Zeit den Sprung ins Profilager geschafft und bei wichtigen Stellen einen Fuß in die Tür bekommen. WIND IN THE WILLOWS hieß die nächste Station H.s, eine an Folk-Rock ...