Dika Mem

französischer Handballspieler; Nationalspieler, Olympiasieger 2021, Weltmeister 2017; mehrfacher Champions-League-Sieger, spanischer Meister und Pokalsieger

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2021

Weltmeister 2017

Champions-League-Sieger 2021, 2022, 2024

Mehrfacher spanischer Meister und Pokalsieger

Bester Nachwuchsspieler der Welt 2017/18

* 31. August 1997 Paris

Dika Mem spielte bereits als 17-Jähriger in der ersten französischen Liga, debütierte als 19-Jähriger in der A-Nationalmannschaft und wurde 2017 mit Frankreich Weltmeister. Nach seinem Wechsel zum FC Barcelona 2016 holte der 1,94 m große rechte Rückraumspieler zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter mehrfach den Super Globe sowie 2021, 2022 und 2024 die Champions League. Der ehemalige Handballer und spätere Trainer Éric Quintin sagte einmal: "Hätten wir früher einen Spieler mit dem Computer erstellt, wäre es Nikola Karabatić geworden. Heute kann es auch Dika Mem sein" (spiegel.de, 28.1.2018). Gemeinsam mit dem mehrfachen Welthandballer Karabatić wurde Mem 2021 Olympiasieger, 2023 Vizeweltmeister und 2024 Europameister. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris unterlief dem Weltklassespieler Mem wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff im Viertelfinale gegen Deutschland ein folgenschwerer Fehlpass, der letztendlich das Ausscheiden der Franzosen einleitete.

Laufbahn

Beginn der Karriere

Beginn der KarriereDika Mem spielte in seiner Kindheit zunächst Basketball und Fußball, ehe ihn ein Freund zu einem Probetraining bzw. zu einer Talentsichtung beim ...