Dimitrij T. Jasow

russischer Offizier; Marschall der Sowjetunion; Verteidigungsminister 1987-1991

* 8. November 1924 Jasowo im Omsker Gebiet

† 25. Februar 2020 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 51/2020

vom 15. Dezember 2020 (fa)

Herkunft

Dimitrij Timofejewitsch Jasow kam 1924 im russischen Dorf Jasowo im Omsker Gebiet in Sibirien zur Welt. Sein Vater, ein Bauer, starb während der stalinistischen Kollektivierungsperiode.

Ausbildung

1941 trat J. in die Rote Armee ein, besuchte ein Jahr lang eine Moskauer Artillerieschule, die sich damals in Evakuierung in Nowosibirsk befand, und nahm am Zweiten Weltkrieg teil. Nachdem er 1953 seinen Mittelschulabschluss nachgeholt hatte, begann er eine Ausbildung an der Frunse-Militärakademie in Moskau, die er 1956 abschloss. Von 1965 bis 1967 absolvierte er zudem die dortige Generalstabsakademie.

Wirken

Karriere in der Armee

Karriere in der ArmeeWährend des Zweiten Weltkriegs leistete J. von Juli 1942 bis Mai 1945 Dienst als Zugführer, später als Kompanieführer im Range eines Leutnants an der Wolchow- und an der Leningrader Front. Später war er auch auf dem Baltikum eingesetzt. Er wurde zweimal verwundet.

Nach Ende des Krieges blieb J., der 1944 in die Kommunistische Partei (KPdSU) eingetreten war, in der Armee. 1948 wurde ihm ein Bataillonskommando übertragen. Als Regimentskommandeur trat er zehn Jahre später in den Stab ...