Erland Josephson

schwedischer Schauspieler und Schriftsteller; Werke: zahlr. Hörspiele, eine TV-Serie, versch. Stücke für Bühne und Fernsehen, Filmmanuskripte, Romane; Bühnenrollen u. a. in "Marat", "Pygmalion", "Kirschgarten"; Filmrollen u. a.: "Szenen einer Ehe", "Nostalghia", "Vergiss Venedig", "Der Blick des Odysseus", "Sarabande"

* 15. Juni 1923 Stockholm

† 25. Februar 2012 Stockholm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2012

vom 17. Juli 2012 (bo)

Herkunft

Erland Josephson wurde 1923 in Stockholm als Sohn eines Buchhändlers geboren. Der Vater war auch Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde von Stockholm. J.s Onkel Ragnar, Professor der Kunstgeschichte und erfolgreicher Dramatiker, leitete drei Jahre das Königliche Dramatische Theater in Stockholm. Der Maler Ernst Josephson war ein Vetter von J.s Großvater.

Ausbildung

Schon als Gymnasiast und Amateur-Schauspieler lernte J. Ende der 30er Jahre den später erfolgreichen Regisseur Ingmar Bergman kennen, der zu dieser Zeit noch an kleinen Landtheatern arbeitete und ihn in sein Ensemble aufnahm. Später begann J. ein Studium der Kunstgeschichte, wandte sich jedoch bald wieder seiner ursprünglichen Neigung zu. Eine Schauspielausbildung absolvierte er nie.

Wirken

Zusammenarbeit mit Regisseur Ingmar Bergman

Zusammenarbeit mit Regisseur Ingmar BergmanDie Zusammenarbeit mit Bergman setzte J. am ...