Eva-Maria Holzleitner

österreichische Politikerin; SPÖ; Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung ab 2025; Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ ab 2021; Nationalratsabgeordnete 2017-2025

* 5. Mai 1993 Wels

Herkunft

Eva-Maria Holzleitner wurde am 5. Mai 1993 im oberösterreichischen Wels als Tochter eines Landwirts geboren. Ihre Großeltern waren Unternehmer.

Ausbildung

Nach der Matura am Brucknergymnasium Wels 2011 absolvierte H. ein Studium der Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz, das sie 2015 mit dem Bachelor of Science abschloss. Anschließend begann sie ein Masterstudium der Sozialwirtschaft, das sie jedoch zunächst nicht beendete.

Wirken

Politischer Aufstieg in der SPÖ und Einzug in den Nationalrat 2017

Politischer Aufstieg in der SPÖ und Einzug in den Nationalrat 2017Als Mitglied der der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) nahestehenden Aktion kritischer Schülerinnen und Schüler engagierte sich H. bereits während ihrer Schulzeit politisch und trat mit 18 Jahren in die SPÖ ein. Den Anstoß dazu gaben nach eigenen Angaben Sexismusvorfälle in ihrem schulischen Umfeld (vgl. falter.at, 25.2.2025). Ab 2012 übernahm sie in der SPÖ eine Reihe von Ämtern und Funktionen auf Orts-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene, wobei sie sich besonders mit frauenpolitischen Themen profilierte. Unter anderem war sie 2016-2021 Landesvorsitzende der Jungen Generation in der SPÖ Oberösterreich, wurde 2017 stellvertretende Bezirksparteivorsitzende ...