Falco

eigtl. Johann "Hansi" Hölzel; österreichischer Popsänger und -komponist; gr. Hits u. a.: "Der Kommissar", "Jeanny", "Rock Me Amadeus", "The Sound of Musik", "Out of the Dark"; gilt als einer der Begründer des deutschsprachigen Rap

* 19. Februar 1957 Wien

† 6. Februar 1998 bei Puerto Plata (Dominikanische Republik) (Autounfall)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1998

vom 11. Mai 1998 (wi), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2023

Herkunft

Falco, eigtl. Johannes (Hansi) Hölzel, war Sohn eines Maschinenbau-Unternehmers.

Ausbildung

Als Siebzehnjähriger verließ F. das Elternhaus und versuchte, entgegen den Wünschen seiner Eltern, die ihn gern als Rechtsanwalt gesehen hätten, in der Wiener Musikszene Fuß zu fassen. Der von Beat- und Rockmusik begeisterte F. gründete mit Schulfreunden seine erste Band, in der er erst E-Gitarre, dann E-Baß spielte. Von 1974 bis 1975 absolvierte er den Militärdienst, danach nahm er ein Studium am Wiener Jazz-Konservatorium auf.

Wirken

1977 wechselte er nach Westberlin und arbeitete dort für anderthalb Jahre als Kneipen- und Straßenmusiker. Nach seiner Rückkehr in die Heimatstadt gründete er 1979 die Popgruppe "Spinning Wheel". Außerdem stieg er als Baßgitarrist in die Rocktheater-Gruppe "Halluzination Company" ein, ...