Faruk

König von Ägypten ab 1937, 1952 während einer Militärrevolution erzwungene Abdankung zugunsten seines Sohnes Fuad II., 1953 wurde die Republik ausgerufen; Sohn von König Fuad I. († 1963)

* 11. Februar 1920 Kairo

† 18. März 1965 Rom (Italien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1965

vom 5. Juli 1965

Wirken

Prinz Faruk wurde am 11. Febr. 1920 in Kairo geboren und war der einzige Sohn des Königs Fuad von Ägypten, der mit Englands Genehmigung 1917 als erster Sultan von Ägypten den Thron bestieg und 1922 als König des unabhängigen souveränen Staates Ägypten von London anerkannt wurde. König Fuad starb am 28. 4. 1963.

Prinz F. war in Kairo erzogen worden. Mit Erreichen der Großjährigkeit wurde er am 29. Juli 1937 zum König gekrönt. Kurz danach verheiratete er sich mit der ägyptischen Prinzessin Suzi-Naz Zulfican, die als Königin Farida genannt wurde.

Schon bald nach seinem Regierungsantritt erwies sich F. als eigenwillig handelnder Charakter, als er nach heftigem Kampf den diktatorisch auftretenden Ministerpräsidenten Nahas Pascha zunächst entfernte. Im 2. Weltkrieg konnte er zwar nicht verhindern, daß Ägypten ein Glacis Englands wurde, wohl aber gelang es ihm, mit Hilfe des wieder zu Gnaden gelangten Nahas Pascha trotz dreimaliger Besuche des Außenministers Eden (1940, 1941, 1943) Ägypten ...