Georg Milbradt

deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009

* 23. Februar 1945 Eslohe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2008

vom 5. August 2008 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2012

Herkunft

Georg Hermann Milbradt, kath., wurde am 23. Febr. 1945 in Eslohe im Hochsauerland-Kreis geboren, wuchs aber in Dortmund auf. Seine Eltern - sein Vater war Landwirt - waren auf getrennten Wegen gegen Kriegsende aus der Gegend nordöstlich von Posen (Poznan im heutigen Polen) über die Elbe nach Westen geflohen. In Dortmund erhielt der Vater schließlich eine Anstellung bei der Finanzverwaltung.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule und des Humboldt-Gymnasiums in Dortmund (1951-1964) mit Abitur im mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig studierte M. in Münster/Westfalen Volkswirtschaft, Jura und Mathematik. 1965 in die "Studienstiftung des Deutschen Volkes" aufgenommen, absolvierte er im April 1968 die Diplomprüfung für Volkswirte mit der Note "sehr gut". Während seines Studiums engagierte sich M. in der studentischen und akademischen Selbstverwaltung und war u. a. stellv. AStA-Vorsitzender, Senatsmitglied, Konventsvorsitzender und im Vorstand des Studentenwerks tätig. Nach dem Diplom blieb M. als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster und promovierte im Nov. 1973 mit ...