Guo Jianmei

chinesische Juristin und Menschenrechtsaktivistin; Alternativer Nobelpreis 2019; jahrzehntelanger Einsatz für die Rechte der Frauen; 1995 Gründerin und Leiterin des Rechtsforschungs- und Servicezentrums für Frauen an der juristischen Fakultät der Universität Peking (Zhong-Ze-Frauenberatungszentrum; kostenloser Rechtsbeistand für Frauen), das Zentrum wurde 2016 geschlossen; verh. mit dem Schriftsteller Liu Zhenyun

* 13. Oktober 1961 Berzirk Hua

Herkunft

Guo Jianmei wurde am 13. Okt. 1961 im Bezirk Hua, einer von Armut und Unterentwicklung, aber auch von patriarchalischen Strukturen und Geschlechterungleichheit geprägten Region in der zentralchinesischen Provinz Henan geboren. Sie entstammt einer Familie aus einfachen Bauern.

Ausbildung

Nach ihrem Schulabschluss absolvierte G. ein Jurastudium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Peking, das sie 1983 erfolgreich abschloss.

Wirken

Bürgerrechtsanwältin und Frauenrechtlerin

Bürgerrechtsanwältin und FrauenrechtlerinNach ihrem Studium arbeitete G. in unterschiedlichen Funktionen im chinesischen Justizministerium, beim Nationalen Frauenverband (unter dem Dach der Kommunistischen Partei) und bei der Nationalen Anwaltsvereinigung. Sie wirkte u. a. am Entwurf des ersten, 1992 verabschiedeten Gesetzes zum Schutz der Frauenrechte in China mit und beteiligte sich anschließend an einem Projekt, das etwaige Probleme der Umsetzung analysieren und entsprechende Lösungswege aufzeigen sollte. Dabei bereiste sie auch selbst große Teile des Landes; die Feldstudien bestätigten denn auch eine große Diskrepanz zwischen Gesetzgebung und der tatsächlichen ...