Hannelore Hoger

dt. Schauspielerin und Regisseurin; Bühnenrollen u. a. in "King Lear", "Dreigroschenoper", "Die Möwe", "Der Tod und das Mädchen"; Fernsehen u. a.: "Marleneken", "Ellas Geheimnis", Folgen von "Tatort" und "Der Alte", "Bella Block" (Serie), "Hotel Heidelberg", "Zurück ans Meer"; Kinofilme u. a.: "Die Patriotin", "Eisenhans", "Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief", "Henri 4", "Tod den Hippies!! Es lebe der Punk"

* vermutlich 20. August 1940 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2023

vom 1. August 2023 (fe)

Herkunft

Hannelore Hoger wurde an einem 20. Aug. vermutlich in den frühen 1940er Jahren in Hamburg geboren. Sie selbst betreibt um ihr tatsächliches Geburtsjahr eine Art Verwirrspiel, die Angaben reichen von 1940 bis 1943; ihre Agentur nennt das Geburtsjahr 1940 (vgl. agentur-regine-schmitz.de, abgerufen am 27.7.2023). Mit drei Geschwistern wuchs sie in Hamburg auf. Ihr Vater war Schauspieler und Inspizient am Ohnsorg-Theater, wo H. schon als Kind ein und aus ging und bereits mit 14 Jahren ...