Hans Christian Blech

deutscher Schauspieler; Theaterrollen u. a. in "Tod eines Handlungsreisenden", "Dantons Tod"; Filme u. a.: "Der Zauberberg", "Affäre Blum", "Die Brücke von Remagen", "Der längste Tag"; Fernsehen u. a.: "Collin", "Winterspelt", "Politbüro"

* 20. Februar 1915 Darmstadt

† 5. März 1993 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1993

vom 21. Juni 1993 (lö)

Herkunft

Hans Christian Karl Blech war der Sohn eines Beamten.

Ausbildung

Er besuchte in seiner Geburtsstadt Darmstadt die Schauspielschule des Landestheaters. Den Zweiten Weltkrieg hat er 1940-45 in Rußland mitgemacht. Er wurde verwundet und war in Gefangenschaft.

Wirken

Nach dem Krieg spielte B. in Baden-Baden, Kiel, Freiburg i. Br. und Leipzig, ehe ihn 1947 Regisseur Erich Engel für die Arbeit an den Münchner Kammerspielen und für die unvergeßliche Rolle des Mörders in der "Affäre Blum" (49) entdeckte. 14 Jahre gehörte B. dem Kammerspiel-Ensemble an. Kontinuierliche Arbeit am Theater behielt der herausragende Charakterschauspieler, der u. a. mit Kortner und Brecht zusammengearbeitet hat, auch danach bei - das Münchner Residenztheater, das Schauspielhaus Zürich, das Wiener Burgtheater und das Staatstheater in Stuttgart waren wichtige Bühnenstationen. Der Woyzeck ist ...