Harold K. Johnson

General

* 22. Februar 1912 Kansas

† 24. September 1983 Washington

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1964

vom 21. September 1964

Wirken

Harold Keith Johnson wurde im Jahre 1912 als Sohn eines Holzfällers in Kansas geboren. Er wuchs auf dem Land auf. Er schlug die militärische Laufbahn ein und verließ die Militärakademie West Point im Jahre 1933. 1942 wurde er auf dem fernöstlichen Kriegsschauplatz als Oberstleutnant in einem Infanterieregiment in Bataan auf den Philippinen gefangengenommen. J. hat den berüchtigten "Todesmarsch" der amerikanischen Gefangenen in Bataan mitgemacht, die von den Japanern von Lager zu Lager geschleppt wurden und dabei reihenweise an Krankheiten und Hunger starben. Im Winter 1944/1945, als die Amerikaner in Leyte gelandet waren, brachte man J. u. seine Leidensgenossen nach Japan. Der jap. Truppentransporter wurde auf hoher See zweimal von den Amerikanern aus der Luft angegriffen und schwer beschädigt. Im April 1945 kam J. in ein Gefangenenlager in Korea und wurde dort im Sept. 1945 von seinen Landsleuten befreit.

Nach dem Krieg durchlief er weitere Kurse an amerikanischen Militärschulen und kehrte dann als Führer eines Kampfbataillons nach Korea zurück, als dort 1950 Krieg ausbrach. Zuerst gehörte er einer Infanterie-Einheit an, dann einer Kavalleriedivision und schließlich einer motorisierten Einheit, ...