Henrik

geb. Henri Graf de Laborde de Monpezat; Prinz von Dänemark; durch seine Heirat 1967 mit der dänischen Königin Margrethe II. Prinzgemahl in Dänemark

* 11. Juni 1934 Talance/Gironde (Frankreich)

† 13. Februar 2018 Schloss Fredensborg/Insel Seeland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2018

vom 7. August 2018 (fe)

Herkunft

Graf Henri Jean Marie André de Laborde de Monpezat wurde 1934 als zweites von neun Kindern in Talance im Département Gironde unweit von Bordeaux geboren. Seine Eltern waren Graf André de Laborde de Monpezat und Gräfin de Monpezat, geborene Renée Doursenot. Die Familie de Monpezat stammt aus der französischen Provinz Quercy, lässt sich bis zum Jahr 1200 zurückverfolgen und besaß eines der wichtigsten Lehen Südwestfrankreichs, zwischen dem Gebiet des französischen Königs und Aquitanien, das der englische König beherrschte.

H.s Urgroßvater war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bürgermeister in Pau in Südwestfrankreich, das ihm seine Promenaden und Parks verdankt. Der Großvater, Marquis de Monpezat, ging nach Indochina und gehörte später auch einer Vertretung eines Landesteils an. Der Vater des Grafen führte die Betriebe der Familie in Indochina (Landwirtschaft, Bergwerke und Industrie) weiter und war Direktor und Eigentümer einer der größten Tageszeitungen in Hanoi. Die Eltern des Grafen H. ließen sich 1954 endgültig wieder in Frankreich ...