Hubert H. Humphrey

amerikanischer Politiker; Demokratische Partei; Senator; Vizepräsident unter L. B. Johnson 1964-1968; Verfechter der Abrüstung und des Ausgleichs mit der UdSSR; Veröffentl. u. a.: "Ein modernes Amerika"

* 27. Mai 1911 Wallace/SD

† 13. Januar 1978 Waverly/MN

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1978

vom 6. März 1978

Wirken

Hubert Horatio Humphrey wurde am 27. Mai 1911 als Sohn eines Kleinstadtapothekers in Wallace, Süd-Dakota, geboren. Der Vater war walisischer, die Mutter norwegischer Abstammung. In Doland/South Dakota, wo H. aufwuchs, besuchte er die High School. Anschließend studierte er ab 1929 an der Universität von Minnesota, mußte es aber bald aufgeben, da die Wirtschaftskrise das väterliche Geschäft in Doland ruiniert hatte. In Huron, S.D., half er seinem Vater einen neuen Drugstore zu eröffnen, studierte an der Denver (Colorado) School of Pharmacy und kehrte als Apotheker nach Huron zurück. 1937 begann er unter großen finanziellen Schwierigkeiten ein Studium der politischen Wissenschaften an der Universität von Minnesota (1939 Bachelor of Arts). Von 1939-40 lehrte er politische Wissenschaften an der Universität von Louisiana, gleichzeitig selbst weiter studierend, um mit einer Arbeit über "Die politische Philosophie des New Deal" den Grad eines Masters of Art zu erlangen. Er lehrte bis 1941 an der Universität von Minnesota ...