Jacob K. Javits

amerikanischer Politiker; Republikaner; einer der angesehensten Senatoren der USA; Veröffentl. u. a.: "Javits. The Life of a Public Man", "Who Makes War"

* 18. Mai 1904 New York City/NY

† 7. März 1986 West Palm Beach/FL

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1986

vom 2. Juni 1986

Wirken

Jacob Koppel Javits stammte aus New York City. Sein Vater, der anfänglich Rabbiner werden wollte, war aus Österreich eingewandert und arbeitete zuerst in der New Yorker Textilindustrie, dann als Pförtner in Mietshäusern. Seine Mutter, aus Palästina eingewandert, trug mit zum Familienunterhalt bei. J. verließ 1920 die George Washington High School als Primus seiner Klasse und ermöglichte sich selbst als Werkstudent das Jurastudium an der New Yorker University Law School, die er 1926 mit dem juristischen Bachelor-Grad verließ. 1927 wurde er als Anwalt zugelassen. Er machte sich bald einen Namen und wurde 1933 durch Anwaltstätigkeit im Finanzskandal von Kreuger und Toll bekannt. 1940 und 1941 war er Direktor der Schulte Retail Stores Corporation.

Nach dem Kriegseintritt der USA 1941 wurde J. zum Sonderassistenten des Leiters des Chemischen Kriegsdienstes in Washington D.C. ernannt. 1942 wurde er Major der US-Armee und arbeitete als Assistent des Operationschefs für Chemische Kriegführung (die nicht aktuell wurde) ...