Jekaterina A. Furtsewa

Kulturpolitikerin

* 1910 Wyschnij Wolotschok

† 25. Oktober 1974 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1975

vom 13. Januar 1975

Wirken

Jekaterina Alexejewna Furtsewa wurde 1910 in Wyschnij Wolotschok (Gebiet Kalinin) als Tochter eines Textilarbeiters und Webers geboren. Nach dem Besuch einer Fabrikschule wurde sie Weberin. Mit 14 Jahren trat sie dem kommunistischen Jugendverband, Komsomol, bei. Sie tat sich schon früh hervor und durfte mehrmals mit Jugendabordnungen den Kreml betreten. Auch später war sie aktiv an der Tätigkeit der Komsomol-Organisation in ihrer Fabrik beteiligt. 1930 wurde sie Mitglied der KP. Danach arbeitete J.F. 1930-1933 in Komsomol-Organisationen im Gebiet Kursk, in Feodosija und im Gebietskomitee Krim in leitenden Stellungen.

Auf der Krim begann sie, sich für Segelfliegereizu interessieren. Man sandte die eifrige Kommunistin daraufhin zu akademischen Hochschulkursen der zivilen Luftfahrt nach Leningrad (1933-1935), nach deren Absolvierung sie 1935 Assistentin des Chefs der Politabteilung des Luftfahrttechnikums der Aeroflot wurde. 1936-37 war sie dann als Instrukteurin der Abteilung Studentische Jugend des ZK des Komsomol tätig.

Anschließend hat sie von 1937-1942 an der Moskauer-Lomonossow-Hochschule chemische Feintechnologie studiert. Sie war damals zugleich Mitlied des Parteibüros, später Sekretär der Parteiorganisation dieser Hochschule. J.F. hat 1942 ihr Examen als Chemie-Ingenieur abgelegt. Ihr nächster wichtiger Posten war ...