Joseph Laniel

französischer Politiker und Industrieller; Premierminister 1953-1954; zählte zu den Gründern des Résistance-Nationalrats (C.N.R.); Staatssekretär im Finanzministerium; versch. Ministerämter; Kandidat für das Amt des Staatspräsidenten 1954

* 12. Oktober 1889 Vimoutiers/Orne

† 8. April 1975 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1975

vom 18. August 1975

Wirken

Joseph Laniel wurde am 12. Okt. 1889 in Vimoutiers (Orne) als Sohn eines Textilfabrikanten geboren. Er besuchte das Lyceum Janson-de-Sailly in Paris u. war dann seit 1910 Direktor des Textil-Familienunternehmens in Vimoutiers. Am 2. Aug. 1914 mobilisert, nahm er als Kavallerie -, später als Artillerieoffizier mit Auszeichnung am 1. Weltkrieg teil. 1919 übernahm er erneut die Leitung seiner Textilfirma und wurde zum Bürgermeister von Notre-Dame- de-Courson, ferner zum Generalrat von Calvados gewählt. 1932 kam er als Abgeordneter des Bezirks Lisieux in die Nationalversammlung. 1940 wurde er im Kabinett Paul Reynaud Unterstaatssekretär im Finanzministerium.

In den folgenden Jahren stand er in der Untergrundbewegung, wo er zu den Gründern des Résistance-Nationalrats (C.N.R.) zählte. Nach der Befreiung wurde er in die Konsultative wie in die Konstituierende Nationalversammlung gewählt (1944 und 1945). 1946 gründete er die "Parti Republicain de la Liberté" (P.R.L.) und wurde gleichzeitig für seinen alten Wahlbezirk Calvados in die Zweite Konstituierende Nationalversammlung gewählt und zum ...