Josephine Charlotte

Großherzogin von Luxemburg (1964-2000); heiratete 1953 Erbgroßherzog Jean; Mutter des Luxemburger Großherzogs Henri; Schwester des belgischen Königs Baudouin I. († 1993)

* 11. Oktober 1927 Brüssel

† 10. Januar 2005 Schloss Fischbach (Luxemburg)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2005

vom 9. April 2005 (lm)

Herkunft

Prinzessin Joséphine Charlotte war die älteste Tochter des damaligen belgischen Kronprinzen Leopold und der Kronprinzessin Astrid, Prinzessin von Schweden. Nachdem ihr Vater durch den unerwarteten Tod König Alberts überraschend schon im Jahre 1934 als Leopold III. den Thron bestiegen hatte, verlor sie ein Jahr später, am 29. Aug. 1935, ihre Mutter Astrid durch einen tragischen Verkehrsunfall am Vierwaldstätter See.

Wirken

Bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges erhielt J. Ch. eine sorgfältige Erziehung, die dann jedoch durch die sich überstürzenden Ereignisse der Kriegsjahre jäh unterbrochen wurde. Nach dem deutschen Einmarsch in Belgien im Mai 1940 wurden die Königskinder zunächst nach Portugal gebracht, kehrten jedoch später wieder nach Belgien zurück, um die Internierung mit ihrem Vater zu teilen. Am Vorabend der Befreiung Belgiens musste die Prinzessin 1944 dann noch zwangsweise mit ihren Angehörigen nach Strobl (Salzkammergut) übersiedeln, wo sie dann von amerikanischen Truppen aus der Haft befreit wurden.

Da infolge der Haltung des Königs während des Krieges eine Rückkehr ...