Kasalla

Gründung: 2011

Pop-Archiv International 09/2014 vom 16. September 2014 (Josefine Hintze),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2022

Wirken

Einordnung

Einordnung "Neue kölsche Tön" – die Band KASALLA nahm sich 2011 vor, die Kölschrock- und Karnevalsszene rund um die Domstadt etwas aufzumischen und zu verjüngen. Mit Songs, die nicht nur in der fünften Jahreszeit gespielt werden, Jung und Alt begeistern und tatsächlich Hitpotenzial in kölscher Mundart auch jenseits von Pappnasen und Clownsperücken haben, ist ihnen das geglückt.

Anfänge und Erfolg in Köln

Anfänge und Erfolg in Köln Florian Peil war als Songschreiber für kölsche Bands wie BLACK FÖÖSS oder PAVEIER ebenso wie für Roger Cicero tätig und arbeitete als Studiomusiker und Produzent. Er war zudem Gründungsmitglied der Gruppe PEILOMAT, die mit dem "Deutschen Rockpreis" 2005 ausgezeichnet wurde und in den 2000ern mit Bands wie JULI, SILBERMOND oder REAMONN auf der Bühne standen.

Inspiriert durch seine Arbeit für die kölschen Bands gründete Peil Mitte 2011 mit dem Sänger Bastian Campmann die Band KASALLA (kölsch für Krawall). Campmann wiederum ist der Sohn von Nobby Campmann, dem 2007 verstorbenen Gitarristen der Karnevalsband RÄUBER. Mit den Musikern Sebastian Wagner (b, voc; zuvor ebenfalls bei PEILOMAT), René "Ena" ...