Kim Kielsen

grönländischer Politiker; Ministerpräsident und Innenminister 2014-2021; Vorsitzender der Partei Siumut 2014-2020; Minister für Wohnungsbau, Infrastruktur und Bodenschätze 2007-2009; Minister für Natur und Umweltschutz 2013-2014, ab Okt. 2014 - Dez. 2014 zusätzlich Wohnungsbauminister; Parlamentsmitglied ab 2005

* 30. November 1966 Paamiut

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2021

vom 7. September 2021 (hr)

Herkunft

Kim Kielsen wurde am 30. Nov. 1966 in der kleinen grönländischen Siedlung Paamiut geboren und wuchs nach eigenen Aussagen als "Naturkind" auf. Sein Vater war Polizist und langjähriges Mitglied der sozialdemokratischen Partei Siumut.

Ausbildung

K. absolvierte ab 1983 eine Ausbildung als Seemann und besuchte ab 1993 die Polizeischule in Grönland, die er als Offizier abschloss.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann K. bei der Handelsmarine. 1996 bis 2003 war er als Polizeioffizier in Upernavik und Paamiut tätig. Seine Mitarbeit an einem Sozialprojekt für gefährdete Kinder und Jugendliche 2003-2005 machte ihn in ganz Grönland populär und ebnete seine politische Karriere (vgl. taz, 15.12.2014), die er als Mitglied des Magistrats von Paamiut (bis 2007) begann. Im gleichen Jahr wurde er für die sozialdemokratische Partei Siumut ins grönländische Parlament (Inatsisartut) gewählt.

Erstes Ministeramt

Erstes MinisteramtEinen großen Karrieresprung machte K., als er im Mai 2007 zum Minister für Wohnungsbau, Infrastruktur ...