Leo Mittler

Regisseur

* 18. Dezember 1893 Wien

† 16. Mai 1958 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1958

vom 9. Juni 1958

Wirken

Leo Mittler wurde am 18. Dez. 1893 in Wien geboren, wo er auch aufwuchs. Er erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien und anschliessend ein Engagement als Schauspieler an der Volksbühne Wien und wurde vom 1. Weltkrieg bei einem Engagement in Riga überrascht. Durch lange Jahre russischer Gefangenschaft schleppte er in einem Zuckersack seinen Bühnenfrack mit sich herum, den er als Anknüpfung an den geliebten Beruf nicht entbehren zu können glaubte. Trotzdem meint er heute von seinen schauspielerischen Leistungen "Ich hätte mich nie engagiert".

Demgemäss zog es ihn in den 20 er Jahren bald zur Regie. Nach Regietätigkeit in Coburg, Breslau, Dresden, Frankfurt a.M. trat er schliesslich mit Inszenierungen bei Reinhardt und Barnowsky in Berlin hervor und hatte als Regisseur bald seinen Platz in der Geschichte jener gesegneten 20iger Jahre des Berliner Theaters erobert. Ausserdem drehte er für die UFA Filme mit Elisabeth Bergner und Werner Kraus und brachte damals Carola Neher und Peter Lorre zur Sprechbühne. Im Jahre 1930 ging M. zur Paramount nach Paris, später nach London und ...