deutscher Handballspieler und -trainer; ehemaliger Nationalspieler; als Spieler Champions-League-Sieger 2002 und 2014, EHF-Pokal-Sieger 1999, 2001 und 2008; deutscher Meister 2001; als Trainer mehrfacher deutscher Meister
Erfolge/Funktion:
Nationalspieler
Gewinner Champions League 2002, 2014
Gewinner EHF-Pokal 1999, 2001, 2008
Deutscher Meister 2001 (jew. als Spieler)
Deutscher Meister 2018, 2019 (als Trainer)
* 9. Januar 1977 Greifswald
Obwohl Maik Machulla als Spieler mit zwei Champions-League-Triumphen und drei Siegen im EHF-Pokal sehr erfolgreich gewesen war, wurde seine Verpflichtung als Cheftrainer der SG Flensburg-Handewitt ab 2017 zunächst kritisch beäugt. Ein gewisses Risiko sei nicht zu leugnen, kommentierte der kicker (12.8.2017). Doch Machulla führte sein Team gleich in der ersten Saison zum deutschen Meistertitel, verteidigte diesen in der Saison 2018/19 und wurde 2020 sowie 2021 jeweils deutscher Vizemeister. Als die Flensburger im Frühjahr 2023 innerhalb kürzester Zeit das Derby gegen Kiel verloren und aus dem DHB-Pokal und aus dem Europapokal ausschieden, endete Machullas Tätigkeit an der Förde. Ab 2024 trainierte er den dänischen Spitzenklub Aalborg Håndbold, wurde aber – obwohl mit reichlich Vorschusslorbeeren versehen – schon nach wenigen Monaten wieder entlassen, angeblich, weil er die Mannschaft nicht motivieren und spielerisch nicht weiterbringen könne. Zur Saison 2025/26 wurde Maik Machulla Trainer des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen.