spanischer Motorradrennfahrer (Rallye); Weltmeister Rallye Raid 2005-2007, 2010, 2012 und 2014; Sieger der Rallye Dakar 2006, 2009, 2011, 2014 und 2015; 250-ccm-Enduro-Europameister 1998; später u. a. Sportdirektor der Rallye Dakar 2016-2018
Erfolge/Funktion:
Sieger Rallye Dakar 2006, 2009, 2011, 2014, 2015
Weltmeister Rallye Raid 2005-2007, 2010, 2012, 2014
* 7. Oktober 1976 Barcelona
Marc Coma ist mit fünf Siegen bei der prestigeträchtigen Rallye Dakar sowie sechs WM-Titeln in der Rallye-Raid-Serie einer der erfolgreichsten Motorradrennfahrer der Geschichte. Der spanische Enduro-Pilot avancierte nach seinem Wechsel ins KTM-Werksteam im Jahr 2003 zu einem Dauerbrenner auf dem Siegtreppchen der weltweiten Rallye-Läufe und wurde mit sechs Langstrecken-WM-Titeln zwischen 2005 und 2014 Rekordsieger dieser Serie. Bei der renommierten Rallye Dakar zog Coma mit seinem Sieg 2015 mit Cyril Depres in der Motorradwertung gleich. Lediglich Stéphane Peterhansel weist mit sechs Motorrad-Gesamtsiegen noch mehr Triumphe auf. Für die Saison 2016 liebäugelte der erfahrene Coma mit einem Wechsel auf vier Räder.
Laufbahn
Bereits als Kind klebte sich Marc Coma Fotos der bekanntesten Enduro-Wüstenfahrer an die Wände seines Kinderzimmers und träumte selbst von einer Karriere als Motorrad-Rallyepilot. Im Alter von acht Jahren schließlich sammelte er 1985 erste Erfahrungen auf einem Motocross-Bike, doch seine Konzentration lag in den folgenden Jahren mehr auf dem Endurofahren. ...