Marcel Carné

französischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Jenny", "Drole de Drame", "Le quai des brumes", "Kinder des Olymp", "La Bible"

* 18. August 1906 Paris

† 31. Oktober 1996 Clamart/Hauts-de-Seine

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1997

vom 20. Januar 1997 (lö)

Herkunft

Marcel Albert Carné war der Sohn eines Kunsttischlers.

Ausbildung

Er besuchte in Paris eine Kunstgewerbeschule und ließ sich zum Filmtechniker ausbilden.

Wirken

Die Berufstätigkeit begann C. in den 20er Jahren als Filmtechniker. Er leistete dann seinen Militärdienst ab, war kurze Zeit als Versicherungsagent tätig und kehrte Ende der 20er Jahre endgültig zur Filmbranche zurück. C. arbeitete 1928 bei Jacques Feyders "Les nouveaux messieurs" mit, war Regieassistent bei Richard Oswalds "Cagliostro" (1929) und drehte 1929 eine kleine Reportage ("Nogent, Eldorado du Dimanche") über das Pariser Vorstadtmilieu, die ohne Erfolg blieb. Deshalb arbeitete er 1929-1933 als Filmjournalist und Filmkritiker für Magazine wie "Ciné-Magazine" oder "Hebdo-Film". 1930 wirkte er unter René Clair an dem Film "Sous les toits de Paris" mit, und Mitte der 30er Jahre war er an Jacques-Feydeau-Filmen wie "Le grand jeu", "...