Margarete Hauptmann

Frau des Schriftstellers Gerhart Hauptmann

* 7. Januar 1875

† 17. Januar 1957 Ebenhausen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1957

vom 25. März 1957

Wirken

Margarete Marschalk wurde am 7. Jan. 1875 geboren. Ihre Familie stammte aus dem Weichsel-Delta, sie selbst wuchs in Berlin auf. Dort lernte sie schon mit 14 Jahren Gerhart Hauptmann kennen, als er mit ihrem Bruder, dem Komponisten Max Marschalk, die Musik zu Hanneles Himmelfahrt besprach. Die Uraufführung dieses Werkes im Nov. 1893 brachte die entscheidende Wiederbegegnung des Dichters mit M.M., die inzwischen Lieblingsschülerin des Geigers Joseph Joachim geworden war und am Anfang einer vielversprechenden Laufbahn als Geigerin stand. In einer fast 10 jährigen Krise, die Hauptmann im "Buch der Leidenschaft" dargestellt hat, löste er sich aus seiner ersten Ehe mit Marie Tienemann und heiratete 1904 M.M. Viele Jahrzehnte lang teilte sie das Leben des bald mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Dichters, begleitete ihn auf allen Reisen und war die Herrin auf "Wiesenstein", seinem Landsitz im Riesengebirge. Mit ihm zusammen erlebte sie die Vernichtung Dresdens und war bis zu seiner Todesstunde im Juni 1946 in Agnetendorf bei ihm. Kurz darauf musste auch sie Schlesien verlassen. Sie lebte seither in Ebenhausen im oberbayrischen Landkreis Wolfratshausen. ...