Michèle Mercier

eigtl. Jocelyne Yvonne Renée Mercier; französische Filmschauspielerin; berühmt geworden als "Angélique" in den Filmen nach den Bestsellern von Anne Golon

* 1. Januar 1939 Nizza

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1998

vom 30. November 1998 (hy)

Herkunft

Michèle (eigentlich Jocelyne Yvonne Renée) Mercier wurde am 1. Jan. 1939 als Kind einer wohlhabenden Apothekerfamilie in Nizza geboren.

Ausbildung

Schon seit ihrem neunten Lebensjahr wirkte M. M. in der Ballettgruppe der Oper ihrer Heimatstadt mit. Sie wurde von dem französischen Filmregisseur und -autor Léonide Moguy bei einem Gastspiel des Don-Kosakenchors in ihrer Heimatstadt im Publikum entdeckt, als sie gerade 16 Jahre alt geworden war. Er bestellte sie in sein Hotel, wo sie in Begleitung ihrer Mutter erschien, der er riet, M. M. schnellstens Schauspielunterricht erteilen zu lassen. Madame Mercier jedoch war mißtrauisch und zeigte den Regisseur bei der Kriminalpolizei an, die das Mißverständnis schnell aufklärte. Das junge Mädchen bekam Schauspielunterricht.

Wirken

1957 erhielt sie in dem Kriminalfilm "Luzifers Tochter" (1957; Regisseur Denys de la Patelière) ihre erste Filmrolle. Nun schaltete sich Léonide Moguy wieder ein, ließ sie nach Paris kommen, machte Probeaufnahmen und vertraute ihr die Hauptrolle des Films "Mädchenfalle" an. Danach sah man sie ...