Michael T. Flynn

amerikanischer Generalleutnant a. D.; Nationaler Sicherheitsberater (Jan. 2017 - Febr. 2017) von US-Präsident Donald J. Trump (Republikaner); Berufsoffizier der U.S. Army 1981-2014; führender Geheimdienstoffizier mit Einsätzen u. a. in Afghanistan u. Irak; Chef d. Militärgeheimdienstes Defense Intelligence Agency 2012-2014

* Dezember 1958 Middletown/RI

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2017

vom 14. Februar 2017 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2021

Herkunft

Michael Thomas Flynn, kath., wurde im Dez. 1958 in Middletown/Rhode Island als Sohn eines Bankers geboren. Seine Mutter war in der Immobilienbranche tätig. Der Großvater väterlicherseits war 1913 aus Irland in die USA eingewandert. Politisch war F.s Elternhaus stark von der Demokratischen Partei geprägt. F. hat zahlreiche Geschwister.

Ausbildung

F. studierte Verwaltungswissenschaft an der University of Rhode Island (Bachelor 1981) und absolvierte daneben eine Offiziersanwärter-Ausbildung über das Reserve Officer Training Corps der US-Streitkräfte. Später graduierte er zum Master of Business Administration (MBA) im Fach Nachrichtentechnik an der Golden Gate University in San Francisco. Zudem erwarb er im Rahmen der Weiterbildung an Militärakademien noch zwei Masterabschlüsse in den Fächern Militärwissenschaft sowie Nationale Sicherheit und Strategieforschung.

Wirken

Militärische Geheimdienstkarriere

Militärische Geheimdienstkarriere1981 wurde F. als Second Lieutenant für den Bereich Militärnachrichtendienste in das Offizierskorps der U.S. Army ...