Midlake

amerikanische Rockband

Gründung: 1999 Denton/TX

Pop-Archiv International 03/2020 vom 3. März 2020 (Kai Florian Becker),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2022

Wirken

Einordnung

Einordnung Die aus Denton, Texas, stammende Band MIDLAKE entwickelte sich musikalisch vom Jazz zum Folkrock und dann in Richtung Krautrock. Jedes ihrer bislang veröffentlichten Alben hat nahezu eine eigene Stilistik vorzuweisen. 2012 erlebte die Gruppe mit dem Ausstieg von Sänger, Songschreiber und Gitarrist Tim Smith eine Zäsur.

Anfänge

Anfänge 1999 gründeten die fünf Jazz-Studenten der "University Of North Texas" ("College Of Music") Tim Smith (voc, g, keyb, sax), Eric Nichelson (g), Paul Alexander (b), Evan Jacobs (keyb) und McKenzie Smith (dr) die Band THE CORNBREAD ALL-STARS und experimentierten mit Jazz und Funk. Dies änderte sich, als sie sich in MIDLAKE umbenannten, Smith das Saxofon beiseitelegte und sich die Band verstärkt dem weitreichenden Feld des Indierock zuwandte. Keyboarder Jacobs stieg früh aus und wurde fortan von Gitarrist Nichelson vertreten. Jason Upshaw stieß als Ersatzgitarrist hinzu und wurde kurze Zeit später von Eric Pulido abgelöst.

Debütalbum

Debütalbum 2001 veröffentlichten MIDLAKE in Eigenregie das stark von RADIOHEAD beeinflusste Minialbum "Milkmaid Grand Army", das sie bei ihren Konzerten in Texas ...