tschechischer Eishockeyspieler; 228-facher Nationalspieler für die Tschechoslowakei, Weltmeister 1976 und 1977, Olympiazweiter 1976; u. a. Tschechoslowakischer Meister 1974 mit Dukla Jihlava, 211 Spiele in der NHL für die Philadelphia Flyers
Erfolge/Funktion:
150 Länderspiele für die CSSR.
* 11. Oktober 1951 Hluboká nad Vltavou
† 11. Juni 2008 České Budějovice
Der 1,78 m große und 88 kg schwere Miroslav Dvorak ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Er besucht als Student die landwirtschaftlich-technische Schule und steht vor seinem Abschlußexamen als Agronom. In seiner Freizeit ist er begeisterter Angler. Sein Rekordfang war bisher ein Karpfen von zwei Kilogramm. Miroslav wünscht sich, endlich einmal einen Hecht am Angelhaken zu haben. Nach Abschluß seiner Laufbahn als Eishockeyspieler wird sich Miroslav mit der Jugend in seiner Heimat beschäftigen und er hofft, daß seine beiden Söhne Miroslav und Alesch eines Tages auch gute Eishockeyspieler werden.
Laufbahn
Miroslav Dvorak hat auf dem Eis der vielen Teiche in Hluboka schon mit 10 Jahren Eishockey gespielt. Er ging später zum Club Motor Ceske Budejovice und hat für diese Mannschaft bereits 400 Meisterschaftsspiele als Verteidiger durchgestanden. In der Ländermannschaft der CSSR feierte Dvorak 1980 ein seltenes Jubiläum: 150 Spiele für die CSSR. Dvorak wird von Trainer Karel Gut betreut, der die Mannschaft der CSSR 1976 ...