Mohammed Ali Bogra

Politiker

* 19. Oktober 1909 Barisal

† 23. Januar 1963 Dacca

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1963

vom 18. Februar 1963

Wirken

Mohammed Ali Bogra wurde am 19. Okt. 1909 in Barisal in Ost-Bengalen geboren. Er studierte bis 1930 an der Universität Kalkutta. Politisch betätigte sich A. seit seinem Eintritt in die Moslem Liga in den 30er Jahren. 1932 wurde er stellv. Vors. des Gemeinderats von Bogra und später stellv. Leiter der Genossenschaftsbank Padmpara. Seit 1937 gehörte A. zu den Führern der Moslemliga und war im Jahre 1943 Parlamentarischer Sekretär und 1946 Finanzminister in Bengalen. Im Jahre 1947 führte er mehrmals für jeweils kurze Zeit die Geschäfte des Ministerpräsidenten. Anschließend gehörte er von 1947-49 der Verfassunggebenden Versammlung von Pakistan an. Hier hat er als rechte Hand Liaquat Khans wesentlichen Anteil am Aufbau des neuen Staates gehabt.

Nach der Gründung des Staates Pakistan im Jahre 1947 vertrat A. sein Land als Diplomat im Ausland: Birma, Kanada und USA (1952/53).

Die starke Stellung A.s im pakistanischen politischen Leben zeigte sich, als der Generalgouverneur Ghulam Mohammed Mitte April 1953 im Interesse der Verminderung der Spannungen zwischen West- und Ostpakistan den die Interessen Bengalens besonders stark vertretenden Ministerpräsidenten Nazimuddin durch einen "unblutigen Staatsstreich" ...