amerikanischer Industriemanager und Maschinenbauingenieur; Sprecher der Unternehmensleitung der Freudenberg-Gruppe Juli 2012 - Juni 2025, ab 2010 Mitglied der Unternehmensleitung, ab 2003 President und CEO bei Freudenberg-NOK Partnership Plymouth (Michigan); Führungspositionen bei den US-Konzernen Allied Signal 1986-1999, Honeywell 1999-2001 und NCR Store Automation 2001-2003; Aufsichtsratsvorsitzender KION Group ab Mai 2025
* 7. April 1959 Teheran (Iran)
Herkunft
Mohsen Sohi wurde am 7. April 1959 in der iranischen Hauptstadt Teheran als Sohn eines Gärtnereibesitzers geboren. Kurz vor der Errichtung der Islamischen Republik nach dem Sturz des Schah-Regimes 1979 verließ er sein Heimatland, ging in die USA und kam dort bei seiner Schwester in St. Louis (Missouri) unter, die schon vorher den Iran velassen hatte. Später erhielt S. die US-Staatsbürgerschaft.
Ausbildung
S. studierte Maschinenbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Missouri in Colmbia und schloss 1982 mit dem Bachelor of Science ab. Es folgten Abschlüsse als Master of Science 1984 und Doctor of Science 1989, beides im Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Materialwissenschaft, an der Washington University in St. Louis. 1998 erwarb er den Master of Business Administration (MBA) an der Wharton School of Management der University of Pennsylvania in Philadelphia.