Monika Gruber

deutsche Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin, Aktivistin; Kabarettprogramme u. a.: "Kellnerin Monique", "Wenn ned jetzt, wann dann!", "Wahnsinn", "Ohne Worte"; zahlreiche TV- und Filmrollen, u. a. "München 7", "Hubert und Staller", "Moni’s Grill"; Aktivistin u. a. gegen Gender- und Klimapolitik

* 29. Juni 1971 Wartenberg/Bayern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2023

vom 12. September 2023 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Herkunft

Monika Gruber wurde am 29. Juni 1971 im bayerischen Wartenberg geboren und wuchs zusammen mit zwei jüngeren Brüdern auf dem elterlichen Bauernhof in Tittenkofen, Landkreis Erding, auf. In einem Interview (SZ, 14.2.2011) bekannte sie, dass sie als junge Frau an Anorexie litt. Sie führte dies auf Komplexe zurück, die sie wegen ihrer ländlichen Herkunft hatte.

Ausbildung

Nach dem Abitur absolvierte G. eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin und besuchte 1998-2000 die private Schauspielschule Ruth-von-Zerboni in München-Grünwald.

Wirken

Zuvor hatte sie einige Jahre als Fremdsprachensekretärin bei einer amerikanischen Computerfirma gearbeitet. Noch auf der Schauspielschule, an der ihr wegen ihres Naturtalents zum Komödienfach geraten wurde (SPIEGEL, 11.2.2008), erhielt sie ein erstes Engagement an der Iberl-Bühne in München-Solln, wo sie 2000-2005 Ensemblemitglied ...