Nicolas Brieger

deutscher Schauspieler und Theaterregisseur; Inszenierungen von Stücken und auch Opern, u. a. "Lulu", "Amphytrion", "Titus", "Die Eroberung von Mexiko", "Transdanubia-Dreaming"; auch Librettist

* 23. März 1945 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2020

vom 4. Februar 2020 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2021

Herkunft

Nicolas Brieger wurde am 23. März 1945 in Berlin geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte B. Theaterwissenschaften und Germanistik an der Freien Universität in Berlin und erhielt Schauspielunterricht bei Marlise Ludwig, bei der auch Cornelia Froboess, Gottfried John und Klaus Kinski studierten.

Wirken

Beginn als Schauspieler in Berlin

Beginn als Schauspieler in BerlinErste Engagements als Schauspieler bekam B. an den Staatlichen Schaubühnen in Berlin, am Renaissancetheater und am Forumtheater. Von Berlin wechselte er 1968 an die Städtischen Bühnen Nürnberg, zu deren Ensemble er bis 1972 zählte. Obwohl er bereits hier mit Regieführung begann, hat B. immer parallel dazu als Schauspieler für das Theater gewirkt. Mit Rollen als Astrow in Tschechows "Onkel Wanja", als Jupiter in Kleists "Amphitryon", als Gregers Werle in Ibsens "Die Wildente" oder als Halvard Solness in Ibsens "...