Nils Schmid

deutscher Jurist und Politiker; MdB; ab März 2018 außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Minister für Wirtschaft und Finanzen in Baden-Württemberg 2011-2016; Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg 2009-2016; MdL in Baden-Württemberg 1997-2017; stellv. Juso-Landesvorsitzender 1996-1998

* 11. Juli 1973 Trier

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2016

vom 5. Juli 2016 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 51/2018

Herkunft

Nils Schmid, ev., wurde am 11. Juli 1973 in Trier als Sohn eines Zollbeamten und einer Lehrerin (später Professorin) geboren. Die Eltern bauten sich als Heimatvertriebene am Rand der Schwäbischen Alb eine neue Existenz auf, wo Sch. in Nürtingen aufwuchs.

Ausbildung

Sch. besuchte in Filderstadt die Schule und machte dort 1993 am Eduard-Spranger-Gymnasium das Abitur. Nach dem Zivildienst in einem Altenheim studierte er 1994-1998 Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und legte als "Einserjurist" 1999 das Erste Juristische Staatsexamen ab. Das anschließende Referendariat am Landgericht Stuttgart, während dessen er zeitweise auch bei dem Energieversorgungsunternehmen Energiedienst tätig war, beendete er 2001 mit dem Zweiten Staatsexamen. 2006 folgte die Promotion (summa cum laude) am Lehrstuhl von Prof. Ferdinand Kirchhof mit einer Dissertation zum Thema "Staatliches Liegenschaftsmanagement, Staatsverschuldung und Staatsvermögen". Die angestrebte Habilitation unterbrach Sch. wegen der Beanspruchung durch seine politische ...