Oliver Hasenfratz

deutscher Schauspieler

* 20. November 1966 Sindelfingen

† 14. November 2001 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2002

vom 4. März 2002 (gi)

Herkunft

Oliver Hasenfratz wurde in Sindelfingen als Sohn eines Diplom-Volkswirts und einer Hausfrau geboren. Sein Vater verstarb, als H. sechs Jahre alt war.

Ausbildung

Nach der mittleren Reife besuchte H., der mit 16 Jahren von zu Hause ausgerissen war, in Heidelberg die Schauspielschule. Bei seiner dreijährigen Gesangausbildung spezialisierte er sich auf Musical und Chanson und nahm darüber hinaus Unterricht in Modern Step Dance.

Wirken

Sein erstes Engagement erhielt H. am Stadttheater Hildesheim, wo er von 1989 bis 1991 mitwirkte. Weitere Bühnenerfahrungen sammelte er 1991/92 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und von 1992 bis 1995 am Schauspielhaus Bochum. Ab 1990 erhielt er seine ersten Fernsehrollen, u. a. in "Tatort" (1992), "Ein Fall für Zwei" (1995), "Der Mann ohne Schatten" (1995), "Alles außer Mord" (1995) und "Derrick" (1995). 1997 war H. als Polizeibeamter in Katja von Garniers aktionreichem Musikfilm "Bandits" auf der Leinwand zu sehen.

Einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde der Rothaarige aber erst durch Dieter Wedels TV-Hit "König von St. Pauli", der im Jan. 1998 anlief und ...